iStock_000023030336Small
Oftmals haben Gruppen, Teams, Organisationen oder Gemeinden gemeinsame und wichtige Entscheidungen zu treffen (z.B. Organisationsentwicklung, Investitionen, Bauprojekte, Gemeindefusionen, Vereine etc.). Aufgrund unterschiedlicher Ansichten und Zugänge scheint dies jedoch nur schwer vorstellbar und realisierbar. Da man Streit, Eskalation oder den Einfluss dieser Entscheidung auf das sonst gute Arbeitsklima im Team vermeiden möchte, hilft ein Moderator durch strukturierte Methoden (z.B. Zukunftswerkstatt) beim Finden der richtigen Arbeitsschritte und Lösungen.

Der Umfang der Moderation und eingesetzte Methoden sind sehr unterschiedlich und werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppen und Teams sowie die angedachte Zielsetzung abgestimmt.
Der Moderation wird ein Auftragsgespräch mit dem Auftraggeber zur Klärung aller organisatorischen Fragen vorangestellt.
Bei größeren Gruppen macht es Sinn, die Moderation mit zwei Mediatoren in Co-Arbeit durchzuführen.